Ein Tagebuch zum Hausbauprojekt mit der Firma Noriplana aus Nürnberg Dieser Baublog wird privat geführt und spiegelt die persönlichen Erfahrungen mit dem Generalunternehmer UND den einzelnen Handwerksfirmen aus unserer Sicht wieder. Wir sind um möglichst sachliche Dokumentation bemüht. Nach Abschluss des eigentlichen Hausbaus schreibe ich wie versprochen weiter über einzelne Projekte am Haus. Ab sofort bitte ich die Einträge aber abgesetzt zu den Handwerkern und Noriplana zu sehen
Donnerstag, 21. August 2014
Vorarbeiten beendet
Samstag, 16. August 2014
Bäume Fällen
Heute wurden in einer "Hau-Ruck" Aktion die letzten Bäume gefällt. Plötzlich wirkt das Grundstück viel heller und größer. Die jetzt noch sichtbaren Bäume stehen allesamt auf fremden Grund. Die Wurzelstöcke konnten nicht gezogen werden, da der Forstwirt nur heute Zeit hatte und dann im Urlaub ist.
Die ca. 10 Bäume wurden in 5 Stunden gefällt und die Stämme bei Seite gelegt. Das wird später mal Brennholz. Das Astwerk wurde abtransportiert. Die ganze Aktion hat uns durch die Beauftragung der Forstbetriebsgemeinschaft deutlich weniger gekostet, als bei einer regulären Firma. Den Tipp hatten wir von einem örtlichen Sägewerk bekommen.
Die Wurzelstöcke werden nächste Woche allerdings vom Erdbauer für einen stattlichen Preis gezogen und
Sonntag, 10. August 2014
Die Versorgungsleitungen werden gelegt
Vollkommen unerwartet haben wir heute festgestellt, dass die Erdarbeiten am Grundstück begonnen haben. Zwar werden die Keller erst in ca. 2 Wochen ausgehoben, aber die Arbeiten für die Versorgungsleitungen haben begonnen. Es ist wirklich ein belebendes Gefühl endlich einen Bagger am Grundstück zu sehen.
Update 12.02.15
Es wurde zunächst nur ein Straßenanstich mit ca. 5 Metern Kanal- und Wasserleitungen gelegt. Danach ging der Rohbau los und die weitere Erschließung verschob sich bis 12.02.15.
Bilder vom Herbst...
Zur Vermeidung von Bauarbeiter-Chaos haben wir morgen einen Ortstermin, da 3 Firmen mit ihren Arbeiten vor Kelleraushub koordiniert werden müssen. Im Einzelnen werden noch Bäume gefällt, das Grundstück abgezogen und die besagten Leitungen vor Baubeginn gelegt. Ich hoffe, dass wir das in die kommenden 14 Tage reinpacken können.
Update 12.02.15
Es wurde zunächst nur ein Straßenanstich mit ca. 5 Metern Kanal- und Wasserleitungen gelegt. Danach ging der Rohbau los und die weitere Erschließung verschob sich bis 12.02.15.
Bilder vom Herbst...
Sonntag, 3. August 2014
Vorarbeiten - jetzt geht's voran
Es tut sich was am Grundstück !!
Nachdem am gestrigen Tag eine Rechnung vom Rohbauer ins Haus geflattert ist, habe ich am Abend nach der Arbeit gleich mal die Ausführung in Augenschein genommen. Vereinbarungsgemäß wurde die Brücke für das Baustromkabel und der Baustromkasten geliefert. Bei der Gelegenheit konnte ich auch die Hinweistafeln von Noriplana entdecken.
Die Brücke war nötig, da der Strom dummerweise auf der anderen Straßenseite liegt.
Dienstag, 22. Juli 2014
Vergabe der Erschliessungsaufträge
Hallo Leser !
Kurz vorab, dieser Beitrag ist kein Bericht zur Firma Noriplana !
Trotzdem berichte ich kurz über unser Desaster mit der privaten Vergabe des Erschließungsaufträge. Grundsätzlich, und das ist ja auch ok, steht in der BLB von Noriplana, dass die Versorgungsleitungen und damit u.a. auch die Erschließung Bauherrenleistungen sind. Soweit klar. Die Dimension ist allerdings nicht zu unterschätzen !
1. Bauunternehmer auswählen, der fähig und zeitlich in der Lage ist, die Leitungen zu legen und ggf. auch den Straßenanstich zu machen. In unserem Fall natürlich vor dem Baubeginn, da die Baustraße später über den
Abschluss Werkplanung
Eigentlich wäre unsere Werkplanung bereits vollends abgeschlossen - eigentlich
Wie am Anfang des Blogs berichtet, haben wird vom Grundstücksverkäufer, quasi gratis, ein Schadstoffgutachten erhalten. Aufgrund dieser Bohrungen beauftragten wir dann das Geoinstitut ein Baugrundgutachten für Noriplana zu erstellen. Diese war ca. 200€ billiger als das Angebot vom "Noriplana Haus und Hof Geo Gutachter".
Nur das Gutachten war "Wischiwaschi" und der Statiker, der im Auftrag von Noriplana die Bodenplatte, sowie Hausstatik berechnen soll, kann mit dem Schrott-Gutachten nichts anfangen. Zuwenig Fakten, zuviel vielleicht....
So - es ist Ende Juli, Urlaubszeit, ...
Aber... Bevor ich mich mit dem ursprüngliche Geo Unternehmen in Klinsch begebe, habe wird gemeinsam beschlossen den offenbar zuverlässigen Haus und Hof Geo Ingenieur von Noriplana zu beauftragen. Es handelt sich hierbei um die Fa. rosenthal-geotechnik.de. Wird bekamen trotz Urlaubszeit einen kurzfristigen Termin und die Zusage, dass das Gutachten noch im Juli ergeht.
Werkplanung und Baubeginn gerettet. !!
Kosten für Gutachten 1 in den Sand gesetzt, ca. 550 €, was solls, es werden größere Probleme kommen über die wir uns aufregen können...
Ich erspare mir mal Vorwürfe an die Fa Noriplana, da der Architekt unseres Vertrauens - das meine ich ernst - gesagt, hat, dass er die Mängel am Gutachten zuvor auch nicht entdeckt hat. Als gut...
Gehts jetzt endlich los ???
Bemusterung Treppe
Jetzt wieder ein positiver Bericht. Auf Anfrage beim Architekt, welche Bemusterung am ehesten ansteht, haben wir einen Termin bei der Fa. Haubner in Neumarkt vereinbart.
Die Firma ist für den Einbau der Treppe zuständig. Unser Terminwunsch war kein Problem. Nachdem seitens Noriplana noch keine Pläne an die Firma verschickt wurden, brachte ich eine Kopie mit. Aus den geplanten zwei Stunden wurden nur 60 Minuten. Der freundliche Verkaufsberater versuchte uns in keinster Weise irgendeinen Schickimicki anzudrehen, sondern zeigte uns nur weitere Hölzer für Trittstufen und Möglichkeiten von Setzstufen (EG-OG).
Wir werden sehr wahrscheinlich Stufen aus Buche nehmen und überlegen, ob wir die Treppe zum OG beizen lassen. Hier werde ich aber noch recherchieren, ob die Beize nicht zu empfindlich ist. Fakt ist, und darauf stehe ich, die Farbkarte für die Beize hatte ich noch am selben Tag im Email Postkasten.
Zeitnahe und zuverlässige Ausführung von Aufträgen sind ein Aushängeschild. Mal schauen ob das die anderen Firmen auch so sehen, wir sind da auf Vieles gefasst....
Wichtig war an dem Tag nur, dass wir uns bei den Hölzern nicht entscheiden mussten, dass reicht auch noch während der Bauphase. Wir haben uns nur für die Treppenart entschieden. Das Aufmass erfolgt dann im Rohbau durch die Fa. Haubner.
Neue 3D Ansichten
Das war erfreulich !
Obwohl ich schon glaubte, dass die Bitte vergessen war, kam vor einigen Tagen Post per Mail von Noriplana. Vor Vertragsunterzeichnung wurde uns ja ein 3D Plan unseres Hauses vorgelegt. Durch die ganzen Planungsphasen hatte sich allerdings einiges geändert und wir baten um ein "Update" des 3D Planes zur besseren Vorstellung. Eine weitere Architektin der Fa. Noriplana hatte sich die Mühe gemacht und den aktuellen Stand der Werkplanung (2D) in den "Urplan" (3D) übertragen. Zu erwähnen sei hier, dass beide
Freitag, 20. Juni 2014
Vorabzüge der Werkplanung
Nach den beschriebenen "letzten Änderungen" kam gestern (Feiertag !) die vorläufige Werkplanung per Mail vorab. In dieser fehlen zwar noch die Einbauorte der Lüftungskanäle und die Berechnung der Statik, wir sind aber schon wieder ein gutes Stück weiter !
Bei der gemeinsamen Durchsicht Zuhause sind jetzt nur noch wenige Kleinigkeiten aufgefallen, die wir vor
Freitag, 13. Juni 2014
Werkplanung
Hallo an alle Interessierten !
Heute war unser geplanter Werkplanungstermin. Vorab wurde uns vom Architekten gesagt, dass die Werkplanung ca. 4 Stunden dauern könnte.
Wir begannen mit der Planung im Keller und Erdreich und arbeiteten uns bis unters Dach vor. Anhand unserer Vorbereitung und der sehr umfangreichen Liste unseres Architekten konnten wirklich alle Detailfragen, die sich in den letzten Monaten ergaben, geklärt werden. Der Zeitansatz war absolut zutreffend.
Details:
Abonnieren
Posts (Atom)